|
|
|
|
|
|
|
|
Fady geht bei Rania auf Tuchfühlung
Foto: RTL
Was ist denn da hinter den Kulissen von DSDS passiert? Kandidat Fady kommt Rania ganz nah und geht auf Tuchfühlung. Bewaffnet mit einem Pinsel verpasst der stimmgewaltige Halblibanese seiner Mitstreiterin ein Tattoo am Arm. Offenbar kann Fady nicht nur singen, nein, er kann auch malen. Und aufgedeckt hat dieses Talent ein anderer DSDS-Kandidat. Benni Herd war nämlich als rasender Backstage-Reporter unterwegs und hat die beiden beim Bodypainting erwischt.
Bewaffnet mit Mikro und Kameramann stürzte sich Benni auf Fady: „Wie ich gerade sehe, hast du eine sehr künstlerische Begabung. Woher kommt das?“ will Benni wissen. „Ich mache das schon seit meiner Kindheit. Ich male auf alles“, lacht Fady. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Und der von Fady persönlich gestaltete Körperschmuck hat nur Vorteile. Erstens macht er natürlich optisch einiges her, ist ganz leicht abwaschbar und „entspannend, weil es so kitzelt“, erzählt uns Rania.
Verborgene Talente
Foto: RTL
Natürlich will auch Superstar-Reporter Benni seine persönliche Kostprobe von „Monsieur Fadys“ Malkunst und lässt sich von dem neu entdeckten Künstler seine Schuhe verzieren. Hochzufrieden mit seiner investigativen DSDS-Reportage verabschiedet sich Benni daraufhin von seinem Publikum. „Das war die Live- Backstagereportage mit Benni und Fady. Auf Wiedersehen!“
Offensichtlich schlummern in unseren Superstaranwärtern viele unentdeckte Talente. Wenn ihr mehr persönliche Details über die Kandidaten erfahren wollt, dann seid am Mittwoch, 19. März, ab 14 Uhr unbedingt dabei, wenn Rania, Thomas, Linda, Benjamin, Stella, Fady, Monika, Collins und Sahra im Live-Video-Chat alle eure Fragen beantworten.
Partystimmung in der DSDS-Villa
Foto: RTL
Unsere DSDS-Stars haben echten Grund zur Freude: Ab Ostersamstag steht ihr erstes gemeinsames Album „Fly Alone“ in den Läden und sie durften schon vorab einen Blick in die erste Ausgabe des DSDS-Printmagazins zur fünften Staffel werfen. Zur Feier des Tages schwang Thomas höchstpersönlich den Kochlöffel in der Superstarvilla. Er zauberte für seine Mitstreiter ein chinesisches Menü. Alle hauten richtig rein und hatten eine Menge Spaß beim gemeinsamen Abendessen. Doch das war noch lange nicht alles. Zum Dessert bekamen die Kandidaten nämlich ein echtes Schmankerl auf den Tisch: Ihr erstes DSDS-Printmagazin!
Ab dem 24. März gibt es das Heft überall im Handel, aber die Hauptpersonen durften schon mal vorab einen Blick hinein werfen und waren schlichtweg begeistert ihr eigenes Gesicht im Magazin zu sehen. „Da bin ja ich! Ich sehe aus wie ein Topmodel“, freute sich Benni. Linda war besonders fasziniert von den signierten Autogrammkarten der Top 10, die es exklusiv im ersten Magazin gibt: „Da meine Schrift! Wahnsinn!“
„Das ist ein Bombeneinschlag!“
Foto: RTL
Es gab sogar noch einen weiteren Nachschlag, der zu wahren Begeisterungsstürmen führte. Frisch aus dem Presswerk servierte Chefkoch Thomas seinen Kollegen das brandneue Album „Fly Alone“. Zum ersten Mal hielt Benni die Scheibe in der Hand und konnte es gar nicht richtig fassen. „Das ist kein Gefühl. Das ist ein Bombeneinschlag“, versuchte der 16-Jährige seine Freude zum Ausdruck zu bringen. Und auch dem Küchenchef fällt es schwer die richtigen Worte für diesen Moment des Glücks zu finden. „Das ist für meine Mutter und für meinen Vater“, sagte uns Thomas stolz.
In der ersten Mottoshow gab es schon einen Vorgeschmack auf das von Poptitan Dieter Bohlen produzierte Album der Top 10. Ab dem Osterwochenende können sich die Fans dann auf alle 13 Songs der Kandidaten aus „Fly Alone“ freuen.
Für unsere neun Kandidaten wird es ab Ostersamstag wieder ernst. Aber dank des Überraschungsmenüs können sie jetzt frisch gestärkt und motiviert ans Werk gehen. Am 22. März, ab 20.15 Uhr, stehen sie nämlich in der zweiten Mottoshow wieder live auf der Bühne und präsentieren „Die größten Filmhits“.
Riesenwirbel um Fady Maalouf
Foto: RTL - Gregorowius
Riesenaufregung bei den Superstars und ganz speziell bei Fady Maalouf. Es gibt Gerüchte, dass der Halblibanese bei seinem Alter geschummelt hat und in Wahrheit bereits 31 Jahre alt ist. Das würde nach den DSDS-Regeln bedeuten, dass Fady die Show verlassen muss, weil er zu alt ist. Und tatsächlich: In seinem Pass steht als Geburtsdatum der 20. April 1976. Doch dieses Datum ist nicht korrekt wie uns Fady berichtet: „Die Wahrheit ist, ich bin 1979 geboren auch wenn in meinem Pass 1976 steht. In Wahrheit bin ich 1979 geboren.“
Wie kann das sein? Fady stammt gebürtig aus dem Libanon und in seiner Heimat herrscht Krieg. Als Kind überlebte er nur knapp einen Bombenanschlag. In diesen Kriegswirren soll ein libanesischer Beamter schlicht und einfach ein falsches Geburtsdatum in Fadys Pass eingetragen haben. „Im Libanon ist das leider nicht außergewöhnlich. Viele tausend, hunderttausende Leute haben dasselbe Problem“, erklärt Fady. Als er dann vor anderthalb Jahren nach Deutschland kam, hat er es versäumt, diesen Fehler in seinem Pass rechtzeitig berichtigen zu lassen. „Das dauert lange Jahre so etwas zu korrigieren. Mich hat das nie gestört. Aber ich wollte eine Geburtsurkunde mit meinem richtigen Datum“, erzählt uns Fady. Und diese Geburtsurkunde hat er auch. Hier steht schwarz auf weiß, dass Fady am 20. April 1979 geboren wurde und somit 28 Jahre alt ist. Beglaubigt ist die Urkunde mit einem libanesischen Stempel.
Fady wird in der ersten Mottoshow auftreten!
Foto: RTL
Fady ärgert sich maßlos über die Gerüchte, er habe absichtlich gemogelt und sich für DSDS jünger gemacht: „Das ist total ungerecht, weil die Leute, die das sagen, die Wahrheit einfach nicht kennen!“ Aber es gibt auch einen Grund zur Freude. Seine Mitstreiter stehen nämlich absolut hinter Fady. „Es steht zwar heute in der Zeitung, aber das wird auch wieder vergessen sein. Er soll sich da nicht so' n Kopf drum machen. Er hat mit offenen Karten gespielt“, macht Sahra Drone ihrem Top-10-Kollegen Mut. Und was Sahra da sagt ist richtig: RTL war von Anfang an über die Fakten bezüglich Fadys Alters informiert. Reicht die libanesische Geburtsurkunde aus um in der Show weitermachen zu dürfen? „Uns liegt die beglaubigte Geburtsurkunde von Fady vor, nach der er am 20.4.79 geboren ist. Wir lassen diese nochmal genau überprüfen, doch derzeit gibt es keinen Grund an der Echtheit zu zweifeln. Fady bleibt demnach rechtmäßig im Wettbewerb und wird am Samstag auftreten," bestätigt RTL-Sprecherin Anke Eickmeyer.
Vielen Fans dürfte das Alter von Fady sowieso egal sein, solange er auch in den kommenden Shows so fantastisch singt, wie in der „Jetzt oder nie“- Sendung. Wer Fady persönlich zu dem Wirbel um sein Alter befragen möchte, der sollte auf gar keinen Fall den heutigen Live-Video-Chat verpassen! Heute ab 17.15 Uhr sind die Top 10-Kandidaten bei uns im Web-Studio!
Wuchtbrumme wird Bühnenstar
Foto: RTL
DSDS-Kandidatin Stella Salato ist ein richtiger Sonnenschein, gut gelaunt, fröhlich und lebensfroh strahlt sie in die Kamera. Doch das war nicht immer so. Als Teenager war sie sehr unglücklich und hätte sich am liebsten versteckt. Der Grund für ihr Unglück: Stella war zu dick. Sie wog mit 13 Jahren 85 Kilo, doch dank einer eisernen Diät und strenger Disziplin nahm sie in einem Jahr 30 Kilo ab. „Ich habe gemerkt, wenn ich jetzt nicht die Notbremse ziehe, dann hab ich in ein paar Jahren ein Problem“, erklärt Stella. „Ich hab mich einfach nicht mehr wohl gefühlt. Ich war immer ein bisschen eifersüchtig auf meine Freundinnen, die konnten alles anziehen und sahen immer toll aus. Das wollte ich auch. “ Und das hat Stella auch geschafft! Jetzt möchte sie natürlich auf keinen Fall wieder zunehmen.
Stella: „Jetzt fühle ich mich wohl“
Foto: RTL
Damit das bei all dem Stress mit DSDS nicht passiert, holt sich die 22-Jährige Tipps von einer Ernährungsberaterin. Zum Frühstück empfiehlt die Expertin zum Beispiel ein Vollkornbrötchen mit Quark und Marmelade. Stella isst gerne süß, gönnt sich aber auch mal Fastfood und als Ausgleich viel Obst als leichte Zwischenmahlzeit. Stella hat gelernt, auf sich und ihr Gewicht aufzupassen: „Richtig gehen lasse ich mich nie. Ich will nicht, dass die Arbeit eines Jahres umsonst war.“ Deshalb lässt sich Stella auch noch ein paar Kochtipps geben. Ein kalorienarmes, aber sättigendes Mittagessen ist zum Beispiel ein Omelette mit Champions, dazu kann man dann auch noch etwas Rohkost knabbern. Das mag auch Stella: „Mal kann man das echt essen, aber nicht jeden Tag. Ab und zu brauche ich auch mal Fleisch oder Nudeln.“ Da spricht die Italienerin aus Stella, bei ihr gehört eben auch mal Pasta auf den Tisch. Noch mehr abnehmen möchte Stella aber nicht, sie fühlt sich wohl so, wie sie ist: „Ich bin ja kein Strich, sondern habe auch Kurven. Damit fühle ich mich wohl. Mein Selbstbewusstsein hat sich natürlich auch geändert. Wenn man abnimmt, guckt man dann in den Spiegel und denkt sich: ‚Schön...’"
Das denkt sicher auch mancher, wenn er Stella Salato auf der Bühne sieht. Wer so diszipliniert abnimmt, der hat sicher auch reichlich Ausdauer für DSDS. Und die wird Stella vor allem am Samstag um 20:15 Uhr brauchen, wenn es heißt: Bühne frei für die erste Mottoshow!
Die Verwandlung beginnt!

Noch sind die zehn verbliebenen Kandidaten bei DSDS keine Superstars, doch mit dem Einzug in die Mottoshows sind sie ganz nah dran. Jetzt bekamen die fünf Jungs und vor allem die fünf Mädels einen ersten Eindruck davon, was es heißt, berühmt zu sein. Das erste professionelle Foto-Shooting stand für die Kandidaten auf dem Programm. Die Jungs sind schnell in die richtige Pose gebracht und mit ein paar einfachen Mitteln gestylt, um auf den Fotos richtig lässig zu wirken. Benny bekommt eine Kette, schneidet ein paar lustige Grimassen und schon sind die Bilder im Kasten.
Die jungen Damen müssen da schon mit anderen Problemen kämpfen. Vor allem die Schuhe mit waffenscheinpflichtigen Absätzen machen den Mädels anfangs noch Schwierigkeiten. Auf den dünnen Streichholzabsätzen sollen die Mädchen eine gute Figur machen – ein echter Härtetest. Rania Zeriri kann zwar stundenlang auf Rollerblades durch die Gegend fahren, die eleganten Schuhe dagegen sind noch nicht ihre Welt. "Mein Rücken tut weh, weil ich es nicht gewohnt bin, immer auf hohen Schuhen zu laufen." Auch für Stella Salato gilt: Wer schön sein will, muss leiden. "Die ganze Zeit in hohen Schuhen von Einem zum Anderen rennen, das schlaucht", seufzt Stella. Doch wenn es zu sehr drückt, kommen die Schuhe weg und dann kehrt auch das Lächeln wieder zurück. Und darauf kommt es schließlich an.
Posen ist ganz schön anstrengend
Auch die Jungs müssen sich in der ungewohnten Situation erst zurecht finden. Thomas Godoj erklärt: "Es ist schon anstrengend, sich genauso hinzustellen wie die Fotografen das möchten. Manchmal muss man auch noch in die Knie gehen." Doch natürlich hat das Kandidatendasein auch seine Vorteile. Dazu gehört die freie Klamottenauswahl. "Wenn ich mich in meinen Outfit nicht wohl fühle, dann sag ich das und dann ist das auch ok. Dann krieg ich ein Anderes oder es wird geändert, dass es gut aussieht", fasst Linda Teodosiu die Stylingsituation zusammen.
Für die erste Mottoshow am Samstag um 20.15 Uhr sind die Kandidaten jetzt gut gerüstet und auf der großen DSDS-Bühne werden die Schuhe sicher kein Problem mehr sein.
|
|
|
Heute waren schon 12 Besucher (20 Hits) hier!
|
|
|
|
|
|
|
|